专利摘要:

公开号:WO1988005126A1
申请号:PCT/DE1988/000002
申请日:1988-01-01
公开日:1988-07-14
发明作者:Ludwig Elsbett;Günter Elsbett;Klaus Elsbett
申请人:Elsbett L;Elsbett G;Klaus Elsbett;
IPC主号:F02D1-00
专利说明:
[0001] FLIEHKRAFTMECHANISMUS FÜR REGELVORGANGE
[0002] Aufgabe vorliegender Erfindung ist die Unterbringung zweier voneinander unabhängiger Fliehkraftmechanismen , die Kraft- stoff enge und Forderbeginn an einem Dieselmotor regeln , wobei diese Mechanismen auf engstem Raum unterzubringen sind. Solche Erfordernisse zur Raumeinsparung sind im Motor¬ bau oft gegeben; e ne solche Platzersparnis kann z. B. am Wellenende eines Axialmotors notig sein oder auch zur platz¬ sparenden Ausfuhrung eines Reglergehauses einer Reihenein¬ spritzpumpe verwendet werden.
[0003] Die Losung einer solchen platzsparenden Anordnung besteht in der Verschachtelung der Fliehkraftmechanismen , wobei diese unabhängig voneinander arbeiten, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen. Als Bauraum wird nur mehr jener Raum bean¬ sprucht, der bisher schon von nur einem Fliehkraftmechanis- mus beansprucht war. Der notige Bauraum für beide Flieh¬ kraftmechanismen halbiert sich also nach der vorgeschlagenen Losung. Weitere Vorteile ergeben sich dadurch, daß für den Regler gleiche Teile verwendet werden können und damit eine Verbilligung der Herstellung erreicht wird und in einem solchen Fall beim Zusammenbau des Reglers nicht zwischen den zu regelnden Stellgroßen unterschieden werden muß.
[0004] Die Fliehgewichte liegen vorzugsweise um die Antriebswelle in gleicher axialer Position und wirken auf Schiebehulsen , die ineinander bzw. bereinander verschiebbar sind, ohne sich zu behindern oder zu beeinflussen. Die Schiebehulsen bestehen aus einem umlaufenden Teil und stehenden Teil, welches letztere über einen Anschlag die Kraft der Fliehge¬ wichte abnimmt und mit dem drehenden Teil über ein Axialla¬ ger verbunden ist.
[0005] Funktionsweise und Aufbau sind am besten nachfolgender beispielhafter Ausfuhrung zu entnehmen (Fig. 1 ) . In einem Gehäuse (1 ) ist eine welle (2) gelagert, auf der ein Fliehgewichtsträger (3) montiert ist. Dieser trägt die Fliehgewichte (4) und (5) , die um die Achsen (6) und (7) drehbar sind. Am Gehäuse (1) sind die Regelhebel (8) und (9) um die Achsen (10) und (11) gelagert. Eine kraftschlüs¬ sige Verbindung zwischen den mit der Welle ( 1 ) rotierenden Fliehgewichten (4) und (5) und den am feststehenden Gehäuse angebrachten Regelhebeln (8) und (9) wird über die axial auf der Welle verschiebbaren Schiebehülsenpaare (12) und (13) sowie (14) und (15) hergestellt. Hierbei läuft das eine Schiebehülsenende (12) bzw. (14) mit den Fliehgewichten um, während das andere (13) bzw. (15) nicht rotieren kann. Dafür sorgt eine jeweils im Schiebehülsenende angebrachte Nut, in welche der Regelhebel bzw. der zur Regelhülse wei¬ sende Finger des Fliehgewichtes eingreift. Zwischen stehen¬ dem und rotierendem Teil der Schiebehülsen ist ein Axial¬ lager vorgesehen (16) und (17) . Die Schiebehülsen haben an •ihren Stirnseiten am Umfang Durchbrüche, die ein unabhängi¬ ges Verschieben der inneren und äußeren Hülsen zwischen ihren hinteren und vorderen Endlagen ermöglichen. Das Bild zeigt das Gewicht (4) in der äußersten Position, die es durch die Fliehkraft anstrebt. Die Kraft wird über (12) , (16) , (13) auf Hebel (8) geleitet, der gegen Anschlag (18) gedrückt wird. Dieser Kraft wird entgegengewirkt durch Hebel (9) auf Anschlag (19) . Über (15) , (17) , (14) wird das Fliehgewicht (5) entgegengesetzt der Fliehkraft in seine innerste Position gedrückt.
[0006] Das Bild zeigt den Aufbau der Regler der besseren Übersicht wegen sich gegenüberliegend. In der Praxis sind diese im rechten Winkel zueinander versetzt. Dadurch ist es möglich, jeweils zwei Fliehgewichte für die gleiche Stellfunktion sich gegenüberliegend anzuordnen; dies aus Gründen des besseren Massenausgleiches und der gleichmäßigen Kräftever¬ teilung. Der verbrauchte Bauraum zur Regelung zweier unab¬ hängiger Stellgrößen ist im wesentlichen nicht größer als für eine allein. Wie das Bild zeigt, j.st es auch möglich, die Verhältnisse bezüglich Massenkräften und Hebeln für beide Stellgrößen völlig identisch zu gestalten, wodurch die Reglerausgänge austauschbar sind.
权利要求:
ClaimsP ATE N ANSP RÜCHE
1. Gleichzeitige Regelung von Einspritzmenge und Förder¬ beginn an Dieselmotoren, dadurch gekennzeichnet, daß min¬ destens zwei voneinander unabhängige Fliehkraftmechanis¬ men so ineinander verschachtelt sind, daß sie nicht mehr Bauraum beanspruchen als ein herkömmlicher Fliehkraft¬ regler zur Regelung von Einspritzmenge oder Förderbeginn.
2. Gleichzeitige Regelung von Einspritzmenge und Förder¬ beginn an Dieselmotoren nach Anspruch 1 , dadurch gekenn¬ zeichnet, daß alle Fliehgewichte um die Antriebswelle in der gleichen axialen Position liegen.
3. Gleichzeitige Regelung von Einspritzmenge und Förder¬ beginn an Dieselmotoren nach einem oder mehreren der vor¬ genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die von den Fliehgewichten betätigten Schiebehülsen ineinander bzw. übereinander verschiebbar sind.
4. Gleichzeitige Regelung von Einspritzmenge und Förder¬ beginn an Dieselmotoren nach einem oder mehreren der vor¬ genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiebehülsen aus je einem mit den Fliehgewichten umlau¬ fenden Teil und einem, an dem di.e Kraft abnehmenden An¬ schlag anliegenden und stehenden Teil bestehen, welche an der Trennstelle von drehendem und stehendem Teil über ein Axiallager verbunden sind.
5. Gleichzeitige Regelung von Einspritzmenge und Förder¬ beginn an Dieselmotoren nach einem oder mehreren der vor¬ genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülsen an ihrem Umfang Schlitze oder Durchbrüche aufwei¬ sen, die einen Durchgriff von jeweils einer Hülse durch die andere erlauben, in der Weise, daß die Anschläge an den Stirnseiten der Hülsen in gleicher Position auf dem Umfang liegen.
6. Gleichzeitige Regelung von Einspritzmenge und Förder¬ beginn an Dieselmotoren nach einem oder mehreren der vor¬ genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aus¬ führung der Gewichte und der deren Kraft auf die Hülse übertragenden Elemente für alle zu regelnden Stellgrößen gleich ist und beim Zusammenbau des Reglers nicht zwi¬ schen den zu regelnden Stellgrößen unterschieden werden muß.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US6523512B2|2003-02-25|Control unit for adjusting the angle of rotation of a camshaft
US5119773A|1992-06-09|Apparatus for operating the valves on internal combustion engines with a variable valve lift curve
DE2940545C2|1987-08-06|
US4494496A|1985-01-22|Variable valve-timing apparatus in an internal-combustion engine
JP3211624B2|2001-09-25|航空機用推進機関の制御装置
US4787345A|1988-11-29|Arrangement for the relative angular position change of two shafts drivingly connected with each other, especially between a crankshaft supported in an engine housing of an internal combustion engine and a cam shaft
US4895113A|1990-01-23|Device for relative angular adjustment between two drivingly connected shafts
ES2227911T3|2005-04-01|Aparato y metodo de control de bomba de fluido.
DE3641244C3|1995-02-23|Anordnung für ein Kraftfahrzeug
EP0337099A2|1989-10-18|Vorrichtung zur Regelung einer Brennkraftmaschine in Fahrzeugen
US5785562A|1998-07-28|Method for trimming of a boat propeller drive and drive unit with means for performing the method
US4448156A|1984-05-15|Variable gas distribution device for internal combustion motors
GB2210933A|1989-06-21|Turbocharger having slidable sleeve for controlling admission to turbine
CN105644701B|2019-02-15|自行车变速器的拨链器和自行车变速器的电子控制方法
US4456425A|1984-06-26|Modular inlet gearbox for a gas turbine engine
FR2403459A1|1979-04-13|Dispositif de commande de ralenti pour systeme electronique d'injection de carburant
GB2012892A|1979-08-01|Mechanical Automatic Transmission
WO1985005152A1|1985-11-21|Fuel injection pump and method of adjusting the same pump
DD147269A5|1981-03-25|Verteilereinspritzpumpe fuer verbrennungsmotoren
JPS55106823A|1980-08-16|Transmission for automobile
EP0285868A1|1988-10-12|Einrichtung zur Steuerung der Ansaugluft in einer Brennkraftmaschine
JPH0231080A|1990-02-01|Method of controlling speed change accompanied by control of throttle for continuously varial transmission
FR2726604A1|1996-05-10|Procede et dispositif de demarrage d'un moteur a combustion interne a l'aide d'un systeme d'alimentation par une source d'air
US6872056B2|2005-03-29|Radial piston pump for producing high fuel pressure, as well as method for operating an internal combustion engine, computer program, and control and/or regulating unit
CN105644702B|2019-03-01|自行车变速器的拨链器和自行车变速器的电子控制方法
同族专利:
公开号 | 公开日
DE3800004A1|1988-07-28|
DE3866875D1|1992-01-23|
EP0349531B1|1991-12-11|
EP0349531A1|1990-01-10|
AU1057488A|1988-07-27|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1988-07-14| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AU BB BG BR DK FI HU JP KP KR LK MC MG MW NO RO SD SU US |
1988-07-14| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE BJ CF CG CH CM DE FR GA GB IT LU ML MR NL SE SN TD TG |
1989-06-25| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1988900351 Country of ref document: EP |
1990-01-10| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1988900351 Country of ref document: EP |
1991-12-11| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1988900351 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DEP3700006.3||1987-01-02||
DE3700006||1987-01-02||DE19883866875| DE3866875D1|1987-01-02|1988-01-01|Fliehkraftmechanismus fuer regelvorgaenge.|
[返回顶部]